header symposium berlin 012025 v04

 

Workshops

 

SYMPOSIUM
Moderne Hyaluronsäure in Parodontologie und dentaler Chirurgie

TERMIN
12.— 13.09.2025     Berlin

→ Weitere Infos & Anmeldung

Oder melden Sie sich direkt an unter: www.regedent.de/symposium

 

 


In diesem Workshop vermittelt Ihnen PD Dr. Kai Fischer Hintergrundinformationen zu moderner vernetzter Hyaluronsäure und stellt wirksame Anwendungsoptionen vor, die sofort ohne Investition in den Praxisablauf integriert werden können, beispielsweise zur Behandlung von parodontalen und periimplantären Entzündungen, zur GTR & GBR und zur Plastisch-Ästhetischen Chirurgie.

 

TERMINE
04.04.2025     Köln
09.05.2025     Leipzig
04.07.2025     München

REFERENT
PD Dr. Kai Fischer

 → Weitere Infos & Anmeldung

16:00 —
19:30


Prof. Dr. Anton Friedmann erläutert Ihnen grundlegende Erkenntnisse des CLEAN&SEAL® Therapiekonzepts und welche Unterschiede zu alternativen Materialien bestehen. Anhand zahlreicher Fallbeispiele werden die Möglichkeiten und Grenzen dieser neuen, minimalinvasiven Methode beschrieben. 

 

TERMINE
04.04.2025     Bayreuth
11.06.2025     Münster       NEUER TERMIN

REFERENT
Prof. Dr. Anton Friedmann

 → Weitere Infos & Anmeldung

16:00 —
20:30


Neben den bekannten Membranen aus Kollagen bzw. PTFE steht aktuell eine resorbierbare Membran aus nicht-tierischem Gewebe zur Verfügung, die aus medizinischer Seide hergestellt wird. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der Verwendung verschiedener Biologics. Gängige Biologics wie Blutplasmaderivate (PRF, PRGF, PRP), Schmelzmatrixproteine und Hyaluronsäure werden objektiv verglichen und ein Leitfaden entwickelt, „was wir wann nehmen sollten“.

 

TERMINE
09.04.2025     Berlin
07.05.2025     Rostock
21.05.2025     Frankfurt am Main

REFERENT
Prof. Dr. Dr. Ralf Smeets

 → Weitere Infos & Anmeldung

16:00 —
19:30


In unserem Workshop erörtert Dr. Thomas Pilling, welche Ursachen zu periimplantären Entzündungen bzw. Misserfolgen führen können und diskutiert sowohl Strategien als auch Grenzen zur Vermeidung.
Es wird ein Überblick gegeben, in welchen Situationen eine nicht-chirurgische Therapie erfolgreich sein kann und wann eher chirurgische oder kombinierte Ansätze angezeigt sind.
Ein besonderer Fokus wird auf das CLEAN&SEAL ® -Konzept der nicht-chirurgischen Therapie gelegt.



TERMINE

23.04.2025     Jena
18.06.2025     Berlin

REFERENT
Dr. med. Thomas Pilling MSc.

 → Weitere Infos & Anmeldung

 

16:00 —
20:30


In diesem Workshop mit hohem Praxisbezug werden etablierte Augmentationsmethoden kritisch diskutiert, und erläutert, wie Knochenqualität/-quantität und auch das Weichgewebe positiv beeinflusst werden können, ohne zwingend das eigene bevorzugte Augmentationskonzept zu wechseln.

 

TERMIN
28.06.2025     Frankfurt       NEUER TERMIN

REFERENT
Dr. Frederic Kauffmann

 → Weitere Infos & Anmeldung

08:30 —
14:00


Ziel dieses Kurses ist es, den Teilnehmer*Innen indikationsbezogene klinische Konzepte in der
nichtchirurgischen und chirurgischen Parodontaltherapie zu vermitteln, welche sofort erfolgreich
im Praxisalltag umgesetzt werden können.



TERMIN

05.07.2025     Potsdam

REFERENT
Prof. Dr. Anton Sculean

 → Weitere Infos & Anmeldung

 

09:00 —
16:00


REGEDENT Symposium Berlin SYMPOSIUM Moderne Hyaluronsäure in Parodontologie und dentaler Chirurgie
→ Info und Anmeldung

Simply Silk NEU  SimplySilk® Membrane

Die Alternative zur Kollagenmembran tierischen Ursprungs

→ Fokusinfo SimplySilk®

Erfolgreiche nichtchirurgische PeriiimplantitistherapieCase Report Erfolgreiche nichtchirurgische Periiimplantitistherapie→ zum Artikel

Erfolgreiche nichtchirurgische PeriiimplantitistherapieCase Report Zur nichtchirurgischen Behandlung tiefer Parodontaltaschen→ zum Artikel


REGEDENT Literaturübersicht Hyaluronsäure 2021 PIPFokusinfo
CLEAN&SEAL®
Wirksame Behandlung von parodontalen Infektionen erschienen in PIP 4/2021→ zur Fokusinfo

REGEDENT Literaturübersicht Hyaluronsäure 2021 PIPCase Report
Verzögerte Sofortimplantation mit volumenstabiler Augmentationerschienen in PIP 6/2022 → zum Artikel

REGEDENT Literaturübersicht Hyaluronsäure 2021 PIPFokusinfo Parodontologie
Fortschrittliche Parodontaltherapie mit Hyaluronsäure→ zur Fokusinfo

REGEDENT Literaturübersicht Hyaluronsäure 2021 PIPLiteratur-Übersicht
Hyaluronsäure in der oralen Regenerationerschienen in PIP 4/2021
→ zum Artikel

REGEDENT Literaturübersicht Hyaluronsäure 2021 PIPCase Report
Deckung multipler Rezessionen mit Kollagenmembran alternativ zum BGTerschienen in IJ 10/2021
→ zum Artikel

REGEDENT Literaturübersicht Hyaluronsäure 2021 PIPFokusinfo
CLEAN&SEAL®
Frühe, wirksame Behandlung von periimplantärer Mukositis
→ zur Fokusinfo

REGEDENT Literaturübersicht Hyaluronsäure 2021 PIPCase Report
Renaissance eines Oberkiefer-Frontzahnbereichserschienen in PIP 5/2021
→ zur Artikel

REGEDENT Aktuelle Studie zur Behandlung von tiefen Zahntaschen mit PERISOLVAktuelle Studie
Behandlung von tiefen Zahntaschen mit PERISOLV®Autor: Prof. Vincenzo Iorio-Siciliano et al
→ Studie anfordern

REGEDENT Webinar Sculean Hyaluronsäure ParodondalchirurgieVIDEOSTREAM on demand
3D-Defekte im Knochen - 
Gibt es eine verlässliche Rekonstruktion?
DDr.Sascha Virnik
mehr

neivaVIDEOSTREAM on demand
Hyaluronsäure in der regenerativen und plastisch-ästhetischen ParodontalchirurgieProf. Dr. Anton Sculeanmehr

REGEDENT GmbH FacebookImmer up to date
Folgen Sie uns auf facebook:
Neue Webinare, Cases, Videos und vieles mehrREGEDENT ganz nah zu Facebook

REGEDENT Online-MeetingsOnline-Meetings
Vereinbaren Sie jetzt per Mail Ihren persönlichen Online-Termin mit unsbequem via ZoomeMail senden

header ossixbone
OSSIX™ Bone
Knochenschwamm zur GBR
mehr

REGEDENT Literaturübersicht Hyaluronsäure 2021 PIPCase Report
Nichtchirurgische Behandlung tiefer persistierender Parodontaltaschenerschienen in ZWP 09/2022
→ zum Artikel

neivaVIDEOSTREAM
Korrektur von Gewebedefiziten in der ästhetischen ZoneRodrigo Neiva, DDS, MSmehr